Über die Akademie

Wir backen Zukunft! Mit diesem Anspruch bilden wir seit 1951 aus und weiter. Wir stehen für modernes Handwerk, praxisnahes Lernen und innovative Impulse. Für starke Fachkräfte und erfolgreiche Betriebe von morgen.

Unser Team

Seit der Gründung bringt unser erfahrenes Fachlehrer-Team umfassendes Wissen rund ums Bäckerhandwerk direkt in die Praxis, begleitet Azubis auf ihrem Karriereweg und ergänzt das Know-how erfahrener Bäcker mit spannenden Seminaren. Unterstützt werden sie von unserem Organisationsteam, das sich von der Kursbuchung über das leibliche Wohl bis hin zu einer gepflegten Akademie für das Wohl unserer Gäste einsetzt.

Daniel Wolf

Akademieleiter

  • Bäckermeister

Antje Hunger

Assistenz 

  • Organisation
  • Buchungsmanagement

Christian Asemann

Lehrkräfte 

  • Konditormeister

Ann-Sophie Bayer

Lehrkräfte 

  • Konditormeisterin
  • Betriebswirtin des Handwerks
  • Fachdozentin Konditorei
  • Schokoladen-Sommerlière

Manuel Neugirg

Lehrkräfte 

  • Bäckermeister
  • Betriebswirt des Handwerks
  • Ernährungsberater

Joseph Stromberger

Lehrkräfte 

  • Bäckermeister
  • Konditor
  • Betriebswirt des Handwerks

Karacabey Münevver

Hausmanagement

  • Haushalthilfe

Aleksandar Petrovic

Hausmanagement

  • Hausmeister

Miso Kriste

Koch

Werte, die uns leiten

Lochhamer Philosophie

Die Lochhamer Philosophie ist das Leitbild unserer Akademie. Sie steht für eine Ausbildung, die Wissen, Engagement und Gemeinschaft verbindet. Fachliche Kompetenz bildet die Grundlage, doch genauso wichtig sind Urteilskraft, Eigenverantwortung und das Miteinander.

In unseren Kursen fördern wir selbstständiges Arbeiten und gehen auf die individuellen Stärken der Teilnehmenden ein. Das gemeinsame Leben im Internat stärkt den Zusammenhalt – aus Einzelnen wird eine Gemeinschaft.

So wachsen Meister/innen und Nachwuchsbäcker/innen, die nicht nur handwerklich exzellent ausgebildet sind, sondern auch Verantwortung übernehmen: für ihren Betrieb, für das Bäckerhandwerk und für die Zukunft unseres Berufsstandes.

Unsere Historie

Unser Campus

Entdecke unsere Räumlichkeiten

Erkunden Sie mit unserer interaktiven 360°-Ansicht* die Akademie ganz bequem von zu Hause aus. Bewegen Sie sich mit gedrückter Maustaste durch die Räume oder navigieren Sie über die Pfeile im Bild.

Unsere Akademie in Lochham steht für Tradition und Zukunft des backenden Handwerks. Moderne Seminarräume, praxisnahe Backstuben und eine inspirierende Lernumgebung bieten optimale Bedingungen für Aus- und Weiterbildung. Hier treffen Fachwissen, Innovation und Handwerk aufeinander – für Bäcker/innen und Fachverkäufer/innen aus ganz Bayern und weit darüber hinaus.

*Der Rundgang wird mit Google Maps wiedergegeben. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.

Vom Nachwuchs bis zum Profi – Wissen, das weiterbringt

20.11.2025

21.11.2025

Frühlingspatisserie

12.01.2026

31.07.2026

Bayerischer Genussbotschafter 2026

24.02.2026

25.02.2026

Brote mit Weizen-Sauerteig herstellen – Grundkurs 1

02.03.2026

Webinar 01 | Erfolgreich kommunizieren – Techniken für mehr Wirkung und Verständnis

03.03.2026

Blechkuchen-Variationen – Klassiker neu interpretiert 

04.03.2026

Torten & Desserts – Vielfalt in Creme, Sahne und feiner Pâtisserie

08.04.2026

9.04.2026

Brot.Kunst.Werk

08.04.2026

Je saater, desto besser! Was wir alles körnern!

15.04.2026

16.04.2026

Französische Dessertvarianten

28.04.2026

Grundlagen der Pralinenherstellung – feine Handwerkskunst in Perfektion

28.04.2026

Kreative Brotmalerei

29.04.2026

Vorführung: Typisch Französische Produkte mit der PANEOTRAD EVO®-Methode Bongard

12.05.2026

13.05.2026

Was lange gärt, schmeckt wirklich gut!

21.05.2026

Vegane Genussvielfalt – Pflanzlich backen mit Herz und Hand

10.06.2026

Hefeschnecken – Vielfalt in Form und Geschmack

27.07.2026

31.07.2026

Seminar für Quereinsteiger

08.09.2026

9.09.2026

Panettone und Feingebäcke mit Weizen-Sauerteig

08.09.2026

9.09.2026

Kuvertüre-Schaustücke – kreative Schokoladenkunst im Handwerk

10.09.2026

11.09.2026

Zuckerartistik – Grundlagen der süßen Kunst

06.10.2026

Webinar 02 | Erfolgreich kommunizieren – Techniken für mehr Wirkung und Verständnis

18.01.2027

30.07.2027

Bayerischer Genussbotschafter 2027

Jetzt anmelden!

Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks

Josef-Schöfer-Str. 1
82166 Gräfelfing

Rechnungsadresse