Mo–Fr 8:00–16:00 Uhr
Sa–So geschlossen
In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie mit hochwertigen Bio-Mehlen und Langzeitführungen herausragende Backwaren herstellen. Erfahren Sie von Backexperte Christoph Heger, worauf es in der Bio-Produktion wirklich ankommt – von der Teigführung bis zur Mehlanalyse. Ein spannender Einblick in nachhaltiges Handwerk mit Exkursion, Laboranalyse und Raum für Austausch und Vernetzung.
Datum
9:00 – 16:00 Uhr
Kursauslastung
* Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, schreiben Sie bitte eine E-Mail an lochham@baecker-bayern.de
Investition
Kategorie
Veranstaltungsort
Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks
Josef-Schöfer-Straße 1
82166 Gräfelfing
Das Seminar bietet eine Einführung in die Grundlagen des Bio-Backens mit praktischen Übungen zu Bio-Backwaren über Langzeitführungen mit Christoph Heger.
Neben einer Laboranalyse von Bio-Mehlen mit Vergleichen und ihrer Bedeutung fürs Backen steht der Austausch über Chancen und Hürden der Bio-Produktion im Fokus.
Abschließend führt eine Exkursion zu einer Mühle die Teilnehmenden direkt an die Quelle der Bio-Mehlherstellung.
Bäckermeister und Brot-Sommelier
Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks
Josef-Schöfer-Str. 1
82166 Gräfelfing