Was lange gärt, schmeckt wirklich gut!

Entdecke die Kunst der Gärung – und wie du durch Zeit, Temperatur und natürliche Prozesse einzigartige Aromen in deine Brote bringst. In diesem Kurs lernst du praxisnah, wie Langzeitführung für mehr Geschmack, Qualität und Individualität sorgt.

Datum 

Dienstag, 12.05.2026

Mittwoch, 13.05.2026

9:00 – 16:00 Uhr

Kursauslastung

* Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, schreiben Sie bitte eine E-Mail an lochham@baecker-bayern.de

Investition

790 €

Kategorie

Weiterbildungen

Veranstaltungsort

Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks
Josef-Schöfer-Straße 1
82166 Gräfelfing

Kursinhalte

Die Gärung ist ein kreativer Prozess, der nicht nur die Textur und Haltbarkeit von Lebensmitteln beeinflusst, sondern auch eine Vielzahl von Aromen hervorbringt, die unsere kulinarischen Erlebnisse bereichern. Die Teigtemperatur, die Dauer der Gärung und die Art der verwendeten Zutaten haben einen grossen Einfluss auf die Aromen, die sich während des Prozesses entwickeln. Das Experimentieren mit diesen Faktoren kann zu einzigartigen und komplexen Geschmacksprofilen führen, die von den Konsumenten sehr geschätzt werden. Entdecken Sie die Kunst der Gärung und erfahren Sie, wie Sie mehr Aroma und Geschmack durch natürliche Prozesse in Ihre Brote bringen. In diesem Kurs erhalten Sie praxisrelevantes und aktuelles Wissen zur Langzeitführung und Anregungen für die Umsetzung im eigenen Betrieb.

Themen im Kurs

  • Rezepte Anpassungen für die Umsetzung der langen Triebführung
  • Möglichkeiten und Grenzen der Teigführung
  • Anforderungen an das Mehl
  • Die Steuerung des Fermentationsprozesses
  • Tipps rund um’s Backen von Broten
    und vieles mehr….
Ueli Niederberger

Brot-Sommelier

Fachdonzent an der Richemont Fachschule

Ansprechpartner/in

Antje Hunger
lochham@baecker-bayern.de
08924414570

Weitere Kurse

06.10.2026

Webinar 02 | Erfolgreich kommunizieren – Techniken für mehr Wirkung und Verständnis

28.04.2026

Kreative Brotmalerei

08.04.2026

9.04.2026

Brot.Kunst.Werk

08.04.2026

Je saater, desto besser! Was wir alles körnern!

24.02.2026

25.02.2026

Brote mit Weizen-Sauerteig herstellen – Grundkurs 1

08.09.2026

9.09.2026

Panettone und Feingebäcke mit Weizen-Sauerteig

Jetzt anmelden!

Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks

Josef-Schöfer-Str. 1
82166 Gräfelfing

Rechnungsadresse