Seminar für Quereinsteiger

In diesem praxisorientierten Kurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Welt des traditionellen und modernen Backens. Schritt für Schritt lernen Sie die wichtigsten Grundlagen, Techniken und Geheimnisse kennen, die sonst nur Profis vorbehalten sind.

Datum 

Montag, 27.07.2026

Freitag, 31.07.2026

9:00 – 16:00 Uhr

Kursauslastung

* Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, schreiben Sie bitte eine E-Mail an lochham@baecker-bayern.de

Investition

1190 €

Kategorie

Weiterbildungen

Veranstaltungsort

Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks Lochham
Josef-Schöfer-Str. 1
82166 Gräfelfing

Kursinhalte

Was Sie in dieser Woche erwartet
  • Sauerteig verstehen und führen: Vom Ansetzen bis zum perfekten, aromatischen Brot
  • Hefeteige sicher beherrschen: Locker, saftig und vielseitig einsetzbar
  • Feine Gebäcke und Kuchenvariationen: Von Rührteigen bis zur modernen Interpretation klassischer Torten
  • Grundtechniken professionell erklärt: Kneten, Aufarbeiten, Gare steuern, Backen und Veredeln

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Für alle Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger ganz gleich, ob Sie privat backen, sich beruflich neu orientieren oder Ihr Hobby auf ein professionelleres Niveau bringen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich nur Leidenschaft und Neugier!
Akademie_Mitarbeitende_Josepg_Stromberger
Joseph Stromberger
  • Bäckermeister
  • Konditor
  • Betriebswirt des Handwerks

Ansprechpartner/in

Antje Hunger
lochham@baecker-bayern.de
08924414570

Weitere Kurse

06.10.2026

Webinar 02 | Erfolgreich kommunizieren – Techniken für mehr Wirkung und Verständnis

28.04.2026

Kreative Brotmalerei

08.04.2026

9.04.2026

Brot.Kunst.Werk

08.04.2026

Je saater, desto besser! Was wir alles körnern!

24.02.2026

25.02.2026

Brote mit Weizen-Sauerteig herstellen – Grundkurs 1

08.09.2026

9.09.2026

Panettone und Feingebäcke mit Weizen-Sauerteig

Jetzt anmelden!

Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks

Josef-Schöfer-Str. 1
82166 Gräfelfing

Rechnungsadresse